Rufen Sie uns an!

+49 30 308 071 86

Nur noch wenige Plätze frei:

Intensivkurs in Hamburg

Mi. 18.09. – So. 22.09.2019

Intensivkurs der modernen Technik der strukturellen Osteopathie und sanften Chiropraktik mit Dr. Paul Ackermann

Das lernen Sie

In unserem Intensivkurs vermitteln wir Ihnen in einem pragmatischen Ansatz praktische und theoretische Kenntnisse eines ganzheitlichen osteopathisch-chiropraktischen Behandlungskonzeptes. Der Kurs wird in deutscher Sprache von Dr. Paul Ackermann gehalten

Unsere Unterrichtsziele

Unser Ziel ist es, Ihnen tiefe praktische und theoretische Kenntnisse eines osteopathischen und chiropraktischen Behandlungskonzeptes zu vermitteln, das Sie zielgerichtet anwenden können, um funktionelle Störungen der Wirbelsäule oder der Gelenke zu behandeln. Bereits mit einem abgeschlossenen Grundkurs haben Sie genügend Kenntnisse erworben, um die Techniken sicher und mit Erfolg in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden.

Praktisches Training

Nach Abschluss des Grundkurses steht Ihnen Ihr Lehrer weiter zur Seite, um Sie bei der Anwendung der Ackermann-Methode zu unterstützen. Nach sechs Monaten haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Aufbaukurs – dem sogenannten Masterkurs – fortzufahren. Nach der bestandenen Prüfung erhalten Sie die Auszeichnung „Master of Chiropractic“. Bitte beachten Sie: dieser Titel wird seit Jahrzehnten vom Ackermann College mit dem Bestehen dieser Überprüfung verliehen. Dabei handelt es sich nicht um einen akademischen Titel und darf nicht irreführend verwendet werden.

Natürlich lassen wir Sie nach Abschluss der Kurse nicht allein. Um die Kenntnisse und die erworbenen Fähigkeiten aufrecht zu erhalten bieten wir Auffrischungskurse, sog. Refresher Kurse, an. Wir empfehlen einen solchen Refresher etwa alle zwei Jahre. Ferner bieten die einzelnen Dozenten verschiedene Unterstützungen an, wie Übungseinheiten, Workshops oder Personal Coaching. Sprechen Sie Ihren Dozenten an, er berät Sie gerne.

Themen

  • Biomechanik der Wirbelsäule
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Spezifische Diagnose: Palpation, diagnostische Tests
  • Sekundenphänomen, kausale Ereignisketten
  • Becken und Lendenwirbelsäule
  • Thorax, Schultergürtel
  • Halswirbelsäule, inklusive Axis, Atlas, Okziput –weiche und sehr spezifische Techniken
  • Gelenke der Gliedmaßen
  • Die effektivsten Behandlungstechniken
  • Klinische Fälle, Differentialdiagnose
  • Diagnostische Radiologie
  • Holistische Behandlung

Ihr Vorteil

Die erlernten Behandlungskonzepte können Sie zielgerichtet anwenden, um funktionelle Störungen der Wirbelsäule oder der Gelenke zu behandeln. Mit der Teilnahme an einem Intensivkurs haben Sie genügend Kenntnisse erworben, um die Techniken sicher und mit Erfolg in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden.

Unsere Dozenten

PD Dr. med. P.W. Ackermann
Facharzt für Orthopädie und Privatdozent

PD Dr. med. P.W. Ackermann

Mehr als 25 Jahre praktische und pädagogische Erfahrung mit der Ackermann-Methode. Privatdozent am Karolinska Institut und Facharzt für Ortopädie am Karolinska Universitätskrankenhaus. 150 internationale Publikationen zur Schmerz- und Gewebereparatur. Seit vielen Jahren gefragter Referent bei internationalen Kongressen in den USA, Europa und Schweden.

HP Helene Ackermann
HP, Osteopathin

HP Helene Ackermann

Mehr als 40 Jahre praktische und pädagogische Erfahrung mit der Ackermann-Methode. Ausbildung von mehreren Tausend Physiotherapeuten, Heilpraktikern und Ärzten nach der Ackermann-Methode zur Behandlung von Rückenschmerzen.

Anmeldung

Ja ich möchte teilnehmen.

Mit Absenden des Formular melden Sie sich für folgenden Kurs an:

Ort: Hamburg
Termin: Mi. 18.09. – So. 22.09.2019
Kursgebühr: 1900€, inkl. Skript und Prüfungsgebühr